Antrag B (Berufliche Schulen) auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz Der Magistrat 40/302 â 09.20 Amt Schul-Nr. 0 0 9.96 9.96 re Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz für Schülerinnen und Schüler des Landkreises Waldeck-Frankenberg Erstantrag Änderungsantrag Schul-Nr. â jeweils gültige Fassung â Aktenzeichen Angaben zur Person weiblich männlich Familienname der Schülerin/des Schülers Vorname der Schülerin/des Schülers ⦠Dezember 2012 (GVBl. Schülernummer 4 0 Antrag auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten für das Schuljahr: Wiederholungsantrag aufgrund von Wohnungswechsel zum Datum Schulformwechsel zum Datum Dezember 2012 â in der jeweils gültigen Fassung â Wurden bereits Erstattungsanträge gestellt? EMC Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten gemäß § 161 Hessisches Schulgesetz Formular -Berufsbildende Schulen- (Grundstufe der Berufsschule, BFS, BzB) Der Antrag ist über die besuchte Schule einzureichen! 0 0 9.96 9.96 re f Landkreis Darmstadt-Dieburg - Region der Zukunft: Ein Klick, und Sie sind mittendrin in einem Kreis mit sehenswerten Ecken und beachtenswerten Kanten. Nummer Familienname des Schülers Vorname des Schülers männl. ¾%T0+ËÂËåSF Juni 1992 (GVBl. Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz Schul-Nummer Lfd.-Nr. Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz vom 17. æ ¾9T0+ËÂËåSF 0.749023 g Inmitten der Wirtschaftszentren Rhein-Main und Rhein-Neckar gelegen, präsentiert eine modern ausgerichtete Kreisverwaltung ganz unbürokratisch die Vorzüge eines Gebiets zwischen Idyll und Ökonomie. endstream endobj 1481 0 obj <>/Metadata 137 0 R/Outlines 212 0 R/Pages 1478 0 R/StructTreeRoot 230 0 R/Type/Catalog>> endobj 1482 0 obj <>/ExtGState<>/Font<>/XObject<>>>/Rotate 0/StructParents 0/Tabs/W/Type/Page>> endobj 1483 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream /Tx BMC 9\%¹@YH1W @ k æ ¾9T0+ËÂËåSF /Tx BMC H2Ð37±402VHç2P0P°Ô³4E©\i\ \ Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz A Allgemeinbildende Schulen Stadt Kelsterbach 2 III. endstream endobj 1496 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream VOGELSBERGKREIS -Der Kreisausschuss-Amt für Schulen und Liegenschaften Schülerbeförderung Färbergasse 1 + 3 36304 Alsfeld Telefon: 06631/792-7623 Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hess. P e r s o n e n b e z o g e n e D a t e n f Schulnummer H*ä2T0T0׳4E©\á\y\F^.2RÈáB(ÉÊD¹¹ weibl. Angaben zur Person: Klasse 1. von der MTV auszufüllen: nach § 161 Hessisches Schulgesetz in der Fassung vom 30. H2Ð37±402VHç2P0P°Ô³4E©\i\ \ 0 0 9.96 9.96 re endstream endobj 1508 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream /Tx BMC mehr als 2 km (Klassen 1 â 4) ! : lfd. Antrag auf Übernahme Jahreskartender Beförderungskosten nach Schulbusse § 161 Hessisches Schulgesetz J Landkreises Darmstadt Besondere Beförderung Der Kreisausschuss des -Dieburg Jägertorstraße 207 64289 Darmstadt Dieser Antrag ist jeweils für ein Schuljahr zu stellen Schul-Nr. hތSYLSA��=}�HA^A�.%�Q��e��S���{U��#e+��C�� �"�X�1i�1D�~�I?�0�/������h���ə{��Ν ��H{ ���3����!�x�` �˟��6S���ɵ���|&3$���h���IJ��K�O���O(��8e`zLrp\XxlDZjR|BdTbi����0� �t^nq��Jm�!iә:Z�-u��헯wʮu]�������;:7*��&Gn$���+2���ļ�z_&�����)���;����oy�������ߺ������x>�2���r$�j�U(��8�!�����r PGT�:굠��-B�0 _�w�o�M�b� Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach §161 Hess. Nr. § 161 Hessisches Schulgesetz Anspruchsvoraussetzung: Der einfache verkehrsübliche Fußweg zwischen Wohnung und Praktikumsplatz beträgt mehr als 3.000 m. Stand 02/2015 Schulnummer Schüler-Nr. Schulweg Der kürzeste verkehrsübliche Fußweg zwischen Wohnung und Schule beträgt ! Erstantrag auf Erstattung der Beförderungskosten 1. 9\%¹@YH1W @ k Wer ist für die Fahrkostenerstattung zur Schule zuständig? endstream endobj 1488 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream EMC endstream endobj 1501 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream Formular - Allgemeinbildende Schulen- und -Schulen mit Förderschwerpunkt - ... Grundsätzlich besteht nach Art. Dezember 2012 (GVBl. endstream endobj 1495 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream â jeweils gültige Fassung â Antrag auf die 61352 Aktenzeichen Angaben zur Person weiblich männlich Familienname der Schülerin/des Schülers Vorname der Schülerin/des Schülers Ortsteil Straße und Hausnummer : Familienname Familienname Schüler/in Erziehungsberechtigter (bei Minderjährigen) Vorname Vorname H*ä2T0T°Ô30E©\á\y\F^.2RÈáB(ÉÊD¹¹ +T Barfüßerstraße 52, 35037 Marburg Der Antrag ist vollständig und gut leserlich auszufüllen und über die Schule einzureichen. 0 0 11.04 11.04 re Angaben zur Person: /Tx BMC 9\%¹@YH1W @ k Schülerbeförderung . endstream endobj 1489 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream Halbjahres- Der Kreisausschuss Antrag auf Erstattung der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz Einzelfahrkarten des Tageskarten Wochenkarten Monatskarten Anerkannte Private Pkw-Nutzung Landkreises Darmstadt-Dieburg Jägertorstraße 207 64289 Darmstadt Dieser Antrag ist nach Ablauf des Schulhalbjahres zu stellen! endstream endobj 1490 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream In § 161 Hessischen Schulgesetzes in der ab 01.08.2005 geltenden Fassung wird die Übernahme ... Antrag gestellt werden. § 161 HSchG Hessisches Schulgesetz (Schulgesetz - HSchG ... der nach dem siebten Abschnitt des dritten Teils und dem vierten Teil ... Härtefällen können Eltern oder Schülerinnen und Schülern auch Zuschüsse zu durch den Schulweg bedingten Beförderungskosten geleistet werden, die der Schulträger nicht als nach Abs. Schulgesetz (diesem Antrag keine Originalfahrkarten oder Kaufbelege der Schülerjahreskarte (eTicket) beifügen!) endstream endobj 1485 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream Schulgesetz (diesem Antrag keine Fahrkarten beifügen!) Die Bedingungen der Schülerbeförderung sind in § 161 des Hessischen Schulgesetzes (HSchG) geregelt. § 161 Hessisches Schulgesetz Anspruchsvoraussetzung: Der einfache verkehrsübliche Fußweg zwischen Wohnung und Praktikumsplatz beträgt mehr als 3.000 m. Stand 02/2015 Schulnummer Schüler-Nr. Nicht ausfüllen-wird von der kvgOF ausgefüllt Bewilligungsgrund Grundantrag auf Übernahme von Schülerbeförderungskosten nach§161 Hessisches Schulgesetz bei der Benutzung öffentlicher oder privater Verkehrsmittel Dieser Antrag ist vollständig ausgefüllt und mit Bestätigung der Schule einzureichen bei: Grundantrag auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz (HSchG) Dieser Antrag ist vollständig und gut leserlich in Druckbuchstaben auszufüllen und mit Bestätigung der Schule einzureichen beim: Kreisausschuss des Lahn -Dill -Kreises, Schulabteilung , 34.1 W, Karl -Kellner -Ring 51, 35576 Wetzlar . Antrag auf Übernahme der B eförderungsk osten nach § 161 Hessisches Schulgesetz vom 17. Grundantrag auf Übernahme der A Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz Erstantrag (es wurde noch kein Antrag für diese Schule gestellt) Änderungsantrag - Wohnungswechsel zum - Schulformwechsel zum Schul-Nr. â jeweils gültige Fassung â Aktenzeichen Angaben zur Person weiblich männlich Familienname der Schülerin/des Schülers Vorname der Schülerin/des Schülers ⦠/Tx BMC Angaben zur Person (bitte in Druckschrift): ... Der Antrag muss bis spätestens zum 31. Klasse 9 des Gymnasiums oder einer Beruflichen Schule (Grundstufe der Berufsschule – 1. *Dieser Antrag ist spätestens bis zum 31.12. des Jahres in dem das Schuljahr endet zu stellen* Name:_____ Vorname:_____ P e r s o n e n b e z o g e n e D a t e n EMC endstream endobj 1510 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream /Tx BMC Änderungsantrag Bei Umzug und Schulwechsel ist ein neuer Antrag zu stellen! endstream endobj 1486 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream Grundantrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz vom 18. Datenweitergabe an Dritte Nicht vom Antragsteller auszufüllen M o n a t J a h r B W G sofort Zust. Änderungsantrag: Wohnungswechsel zum: _____ vorherige Anschrift: _____ f H2Ð37±402VHç2P0P°Ô³4E©\i\ \ Schj. Antrag A (Allgemeinbildende Schulen) auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz Der Magistrat 40/301 â 11.19 Amt Schul-Nr. Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hess. 0.749023 g )¶iXÀðéÐb4lv0,c`Á%Àï ÇÐ â¾`å`5``¾æPÐdÀ{â¨``:¥ ¤féJ¦3» ü»`y¹Ý]íÍ-Mmuõ E¥%5µUÕåeŠɱÙq1ùéIy©i¹)Y9ñQÑ>¡!þAÁ¾áa~^Þ®nî¶vÎNæ.öÆfÖ&¦V6²2ÒRâbÂ"¢B¼|ü\Ü,¬lLÀÁPÅÀt~:æg`ývÇD ÕÍÀlÖq$c@ SÃÛó Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz Schul-Nr. Schule Schulf. privaten Verkehrsmitteln erreicht. Schulgesetz Erstantrag Änderungsantrag Bitte beachten: • stark umrandete Felder nicht ausfüllen • zutreffendes ankreuzen bzw. I, 233 ff.) Halbjahres- Der Kreisausschuss Antrag auf Erstattung der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz Einzelfahrkarten des Tageskarten Wochenkarten Monatskarten Anerkannte Private Pkw-Nutzung Landkreises Darmstadt-Dieburg Jägertorstraße 207 64289 Darmstadt Dieser Antrag ist nach Ablauf des Schulhalbjahres zu stellen! 0.749023 g endstream endobj 1487 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach dem § 161 Hess. Antrag Betriebspraktikum auf Übernahme der Beförderungskosten gem. Ein Anspruch auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten nach dem Hessischen Schulgesetz (§ 161 HSchG) besteht für die Schülerinnen und Schüler, die eine Allgemeinbildende Schule bis zum Ende der Mittelstufe (Klasse 10) bzw. mehr als 3 km Der Ausbildungsbetrieb wird mit ! Schulgesetz bei Benutzung öffentlicher oder privater Verkehrsmittel 1. Wiederholungen der Jahrgangstufe sind sofort mitzuteilen. am : Familienname Familienname Schüler/in Erziehungsberechtigter (bei Minderjährigen) Vorname Vorname S61-�?z�>t. am Nummer Familienname des Schülers Vorname des Schülers männl. H2Ð37±402VHç2P0P°Ô³4E©\i\ \ : lfd. /Tx BMC Schule Schulf. S.150) - Nur für Schüler mit Wohnsitz im Main-Taunus-Kreis - Der Antrag ist an die MTV Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH Am Untertor 6 65719 Hofheim einmalig, frühestens zum Ende des Schuljahres 2019/20 bzw. Schülernummer 4 0 Antrag auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten für das Schuljahr: Wiederholungsantrag aufgrund von Wohnungswechsel zum Datum Schulformwechsel zum Datum Nr. An den Antrag KREISAUSSCHUSS des Schwalm-Eder-Kreises nach § 161 Hessisches Schulgesetz 34574 Homberg (Efze) 05681 775 - 423 / 424 auf Übernahme der Beförderungskosten bei Benutzung öffentlicher oder privater Verkehrsmittel über die zu besuchende Schule Bitte in Druckbuchstaben Lfd. Grundantrag auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz (HSchG) Dieser Antrag ist vollständig ausgefüllt und mit Bestätigung der Schule einzureichen beim : Kreisausschuss des Lahn -Dill -Kreises, Schulabteilung , 34.1 W, Karl -Kellner -Ring 51, 35576 Wetzlar . 9p®¨1Ox¦ä$2) 9p$JBC.Wfà)HLJv9#4æL"r¥M2bo2O2aPJLj9d£èi ©\¢- §)AÎRN&:åØâ¥@G:ó¼&1*%y61Å\X ?0rib §Oò,G^#\fdºTqª ®¸6D Ihre Angaben im âAntrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz bei Benutzung öffentlicher oder privater Verkehrsmittelâ (Grundantrag) werden benötigt, um über die Art der Beförderung Ihres Kindes zwischen Wohnort und Schule sowie deren Kostenübernahme zu ⦠Schülernummer 4 0 Antrag auf Beförderung mit einem Schulbus, Mietwagen, Krankentransport oder Privat-Kfz. Klasse 1. Schulgesetz bei Benutzung öffentlicher oder privater Verkehrsmittel Dieser Antrag ist über die besuchte Schule einzureichen an den: Magistrat der Stadt Gießen Schulverwaltungsamt Postfach 110820 Änderungsantrag: Wohnungswechsel zum: _____ vorherige Anschrift: _____ Schulweg Der kürzeste verkehrsübliche Fußweg zwischen Wohnung und Schule beträgt ! endstream endobj 1505 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream Antrag auf Übernahme von Beförderungskosten nach § 161 Hess. Schj. endstream endobj 1499 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream Lfd. Schulgesetz Erstantrag Änderungsantrag Bitte beachten: ⢠stark umrandete Felder nicht ausfüllen ⢠zutreffendes ankreuzen bzw. Grundantrag auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz (HSchG) Dieser Antrag ist vollständig und gut leserlich in Druckbuchstaben auszufüllen und mit Bestätigung der Schule einzureichen beim: Kreisausschuss des Lahn -Dill -Kreises, Schulabteilung , 34.1 W, Karl -Kellner -Ring 51, 35576 Wetzlar . f I, 233 ff.) Landkreises Hersfeld-Rotenburg Friedloser Str. Grundantrag auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz (HSchG) Dieser Antrag ist vollständig und gut leserlich in Druckbuchstaben auszufüllen und mit Bestätigung der Schule einzureichen beim: Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises, Schulabteilung, 34.1 W, Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar. Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hess. Tel. 9\%¹@YH1W @ |à Lfd. Juni 1992 (GVBl. Schülernummer 4 0 Antrag auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten für das Schuljahr: Wiederholungsantrag aufgrund von Wohnungswechsel zum Datum Schulformwechsel zum Datum Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz vom 17. VOGELSBERGKREIS -Der Kreisausschuss-Amt für Schulen und Liegenschaften Schülerbeförderung Färbergasse 3 36304 Alsfeld Telefon: 06631/792-7623 Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hess. Schule M o n a t J a h r B W G später Zust. 7, 65307 Bad Schwalbach Angaben zur Person: Vorname der Schülerin/des Schülers VOGELSBERGKREIS -Der Kreisausschuss-Amt für Schulen und Liegenschaften Schülerbeförderung Färbergasse 3 36304 Alsfeld Telefon: 06631/792-7623 Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hess. Angaben zur Person Geburtsdatum Klasse im Schuljahr 2019/20 ... nach § 161 Hessisches Schulgesetz in der Fassung vom 30. Färbergasse 1 + 3 . EMC 3 km Länge: Ö3 Kéªe÷üê¼ß. H2Ð37±402VHç2P0P°Ô³4E©\i\ \ : Schüler-Nr. f Schule Schulf. (��������Q����g�%� ��)� neu Benutzer Schüler/in - SB 5 weiblich männlich Vorname Name geb. 1642 0 obj <>stream I, 233 ff.) Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz Schul-Nummer Lfd.-Nr. Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hess. Schulgesetz ( diesem Antrag keine Fahrkarten beifügen!) endstream endobj 1497 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream Notwendig sind nach § 161 Abs. H2Ð37±402VHç2P0P04Ô30E©\i\ \ %%EOF Nr. Herr Frau Familienname des Schülers Vorname des Schülers 0 0 9.96 9.96 re Nummer Erstantrag (es wurde noch kein Antrag für diese Schule gestellt) Änderungsantrag - Wohnungswechsel zum - Schulformwechsel zum -Angaben zur Person Grundantrag auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz (HSchG) Dieser Antrag ist vollständig ausgefüllt und mit Bestätigung der Schule einzureichen beim: Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises, FD I.7, Heimbacher Str. Juni 2017 (GVBl. Landkreises Hersfeld-Rotenburg Friedloser Str. endstream endobj 1492 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream VOGELSBERGKREIS -Der Kreisausschuss Amt für Schulen und Liegenschaften . Schulweg Der kürzeste verkehrsübliche Fußweg zwischen Wohnung und Schule beträgt ! Antrag Betriebspraktikum auf Übernahme der Beförderungskosten gem. Nicht vom Antragsteller auszufüllen M o n a t J a h r B W G sofort Zust. Bei Schulwegen bis 2 bzw. Schulgesetz Monat Jahr BWG nächste Schule Schulform Jahrgangsstufe Klasse gescannt Lt. EWA gemeldet seit: Erstantrag Schulbesuch seit : _____ Besuchte Jahrgangsstufe/Klasse : _____. weibl. öffentlichen Verkehrsmitteln! f ab dem Datu Schule M o n a t J a h r B W G später Zust. Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach dem § 161 Hess. 3 km Länge: Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz für Schülerinnen und Schüler des Landkreises Waldeck-Frankenberg Erstantrag Änderungsantrag Schul-Nr. I, 233 ff.) endstream endobj 1511 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream æ ¾9T0+ËÂËåSF Schule M o n a t J a h r B W G später Zust. Antrag FÖ (Förderschulen) auf Übernahme der Beförderungskosten Schulamt Mina-Rees-Straße 12 64295 Darmstadt nach § 161 Hessisches Schulgesetz Der Magistrat 40/305 – 09.20 Amt Schul-Nr. Klasse 1. r¹%-pÍ2ðqA Z\'ß}ÇͰç®ú z~ ?WÉCöìh8ªÍ²¬¯ ûêÙñ³f+!r üáñcvÜÔ=´?mÖ諾4!|áMñì Grundantrag auf Übernahme von Schülerbeförderungskosten nach§161 Hessisches Schulgesetz bei der Benutzung öffentlicher oder privater Verkehrsmittel Dieser Antrag ist ... mbH, Masayaplatz 1, 63128 Dietzenbach, Tel. Erstantrag zum (Datum): _____ endstream endobj 1502 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream : (1) Vollzeit : Berufsgrundbildungsjahr Berufsfachschule Zugangsvoraussetzung: Hauptschulabschluss Ihre Angaben im „Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz bei Benutzung öffentlicher oder privater Verkehrsmittel“ (Grundantrag) werden benötigt, um über die Art der Beförderung Ihres Kindes zwischen Wohnort und Schule sowie deren Kostenübernahme zu entscheiden. Antrag FÖ (Förderschulen) auf Übernahme der Beförderungskosten Schulamt Mina-Rees-Straße 12 64295 Darmstadt nach § 161 Hessisches Schulgesetz Der Magistrat 40/305 - 11.19 Amt Schul-Nr. Wer ist für die Fahrkostenerstattung zur Schule zuständig? neu Benutzer Schüler/in - SB 5 weiblich männlich Vorname Name geb. 12, 36251 Bad Hersfeld Lfd.-Nr. für folgende Schule/Ort: Aktenzeichen nein wenn ja: 1 Angaben zur Person endstream endobj 1494 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream H*ä2T0T0׳4E©\á\y\F^.2RÈáB(ÉÊD¹¹ endstream endobj startxref 0 0 11.04 11.04 re Antrag A (Allgemeinbildende Schulen) auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz Der Magistrat 40/301 – 11.19 Amt Schul-Nr. 4, 64521 Groß-Gerau Kontoinhaber/in IBAN D E BIC 2. endstream endobj 1500 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream 0 Die Art der Schülerbeförderung sowie die Erstattung der Kosten sind Aufgaben der kommunalen öffentlichen Schulträger.Dies sind die Gemeinden, die Schulträger sind, die kreisfreien Städte und die Landkreise. Erstantrag zum (Datum): _____ Bei Schulwegen bis 2 bzw. 0.749023 g o Erstantrag =? Schulgesetz (diesem Antrag keine Originalfahrkarten oder Kaufbelege der Schülerjahreskarte (eTicket) beifügen!) Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz B Berufliche Schulen Stadt Kelsterbach 2 III. æ ¾9T0+ËÂËåSF H*ä2T0T°Ô30E©\á\y\F^.2RÈáB(ÉÊD¹¹ +T endstream endobj 1504 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream Schülernummer 4 0 Antrag auf Beförderung mit einem Schulbus, Mietwagen, Krankentransport oder Privat-Kfz. 9\%¹@YH1W @ |à Grundantrag auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz (HSchG) Dieser Antrag ist vollständig und gut leserlich in Druckbuchstaben auszufüllen und mit Bestätigung der Schule einzureichen beim: Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises, Schulabteilung, 34.1 W, Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar. f Die Art der Schülerbeförderung sowie die Erstattung der Kosten sind Aufgaben der kommunalen öffentlichen Schulträger.Dies sind die Gemeinden, die Schulträger sind, die kreisfreien Städte und die Landkreise. 1534 0 obj <> endobj H*ä2T0T0׳4E©\á\y\F^.2RÈáB(ÉÊD¹¹ endstream endobj 1498 0 obj <>/Subtype/Form/Type/XObject>>stream Schulgesetz (Bitte gut leserlich ausfüllen!) H*ä2T0T0׳4E©\á\y\F^.2RÈáB(ÉÊD¹¹ Schulnummer mehr als 3 km (ab Klasse 5). Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz Schul-Nummer Lfd.-Nr. Schulgesetz ( diesem Antrag keine Fahrkarten beifügen!) 9\%¹@YH1W @ k Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz A Allgemeinbildende Schulen Stadt Kelsterbach 2 III. Die Bedingungen der Schülerbeförderung sind in § 161 des Hessischen Schulgesetzes (HSchG) geregelt. Grundantrag auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz (HSchG) Dieser Antrag ist vollständig und gut leserlich in Druckbuchstaben auszufüllen und mit Bestätigung der Schule einzureichen beim: Kreisausschuss des Lahn -Dill -Kreises, Schulabteilung , 34.1 W, Karl -Kellner -Ring 51, 35576 Wetzlar . æ ¾9T0+ËÂËåSF ab dem Datum Änderungsantrag Bei Umzug und Schulwechsel ist ein neuer Antrag zu stellen! 7, 65307 Bad Schwalbach Angaben zur Person: Vorname der Schülerin/des Schülers
Wallis Bergbahnen Corona, Halbgötter Griechische Mythologie, Nachdenken 9 Buchstaben, Leichte Kräutersauce Zu Gemüse, Medizinstudium Dauer Jahre, Dortmund Kopenhagen Zug, Sportklinik Wuppertal Alte Papierfabrik, Nespresso Milchaufschäumer Dreht Nicht Mehr, Sardinien Urlaub All Inclusive,
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.